Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sie beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und verarbeiten, und wie wir dabei unseren gesetzlichen Verplflichtungen Ihnen gegenüber nachkommen. Ihr Datenschutz ist uns wichtig, und wir sind bestrebt Ihren personenbezogenen Daten zu schützen und zu sichern.
Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um unseren Datenschutzpraktiken kennenzulernen. Falls Sie Fragen haben, können Sie uns unter der E-Mail Adresse gdpr@primeengineering.de oder unter der postalischen Adresse Hahnstraße 70, 5. Etage, 60528 Frankfurt am Main, Deutschland kontaktieren.
Wir haben versucht, diese Datenscutzerklärung so einfach wie möglich zu gestalten. Sollten Sie mit einigen der verwendeten Begriffe nicht vertraut sein oder weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht die Prime Engineering Germany GmbH für weitere Klärung zu kontaktieren.
In einigen Fällen können wir diese Datenschutzerklärung aktualisieren. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben möchten, besuchen Sie bitte diese Seite, da alle Änderungen hier veröffentlich werden.
A) Wer Ihre personenbezogenen Daten erhebt und wer für deren Verarbeitung verantwortlich ist
Die Verarbeitung aller personenbezogenen Daten, die von PRIME ENGINEERING erhoben oder Ihnen zur Verfügung gestellt werden, legt in der Verantwortung der Prime Engineering Germany GmbH, einer Aktiengesellschaft mit der Unternehmersnummer 506 396 010, mit Sitz in der Hahnstraße 70, 5. Etage, 60528 Frankfurt am Main. Die Kontaktdaten finden Sie weiter unten in dieser Datenschutzerklärung ( im Folgenden als „PRIME ENGINEERING“ oder „wir“ bezeichnet ).
B) Wie Ihre personenbezogenen Daten erhoben werden und welche Art von Daten gesammelt werden
Bitte beachten Sie, dass Sie nicht verpflichtet sind, PRIME ENGINEERING die von uns angefragten personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen ( Sie können daher jederzeit Ihr Widerspruchsrecht ausüben ). Falls Sie sich jedoch entscheiden, diese Daten nicht anzugeben, können wir Ihnen möglicherweise unsere Dienstleistungen nicht anbieten, Ihre Bewerbung nicht bearbeiten oder Ihre Anfragen nicht beantworten.
PRIME ENGINEERING kann Ihre persönlichen Daten auf verschiedene Weise erheben, insbesondere wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, uns Initiativbewerbungen senden, sich auf den Jobplattformen der
Universitäten registrieren, auf Jobmessen, durch Empfehlungen von Mitarbeitern oder ehemaligen Mitarbeitern, Workshops und Partnerschaften mit dem Ziel von PRIME ENGINEERING kontaktieren zu werden, einen Vertrag mit uns abschliesst (Arbeitsvertrag, Dienstleistungsvertrag oder anderer), Ihr Kundendatenblatt ausfüllt oder mit unseren Kundensupport-Teams in Kontakt tritt.
Falls Sie ein Bewerber sind um die bestmöglichen Arbeits – und/oder Dienstleistungsmöglichkeiten für Sie zu identifizieren und anzupassen, müssen wir bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Wir erfragen nur Informationen, die für uns relevant sind, wie z.B. Ihren Namen, Ihr Alter, Kontaktdaten, Angaben zu Ihrer Ausbildung, Ihren beruflichen Werdegang, Notfallkontakte, Ihren Migrationsstatus, finanzielle Informationen (falls wir Hintergrundprüfungen durchführen müssen) und Ihre Sozialversicherungsnummer (selbsverständlich können Sie uns auch weitere relevante Informationen mitteilen, falls Sie dies wünschen). Sofern gesetzlich zulässig, können wir unter Umständen auch Informationen über etwaige Vorstrafen erheben.
Falls Sie ein Kunde von PRIME ENGINEERING sind, im Rahmen unserer Dienstleistungserbringung müssen wir Informationen über Sie oder die Mitarbeiter Ihres Unternehmens erheben und verwenden, um Ihnen einen möglichst umfassenden Service bieten zu können und unsere vertragliche Beziehung ordnungsgemäss abzuwickeln. Dazu können wir Sie um persönliche Daten wie Namen, E-Mail Adresse, Position und Telefonnummer der für die Dienstleistungserbringung relevanten Mitarbeiter bitten.
Falls Sie ein Lieferant sind, benötigen wir eine geringe Menge an personenbezogene Daten, um sicherzustellen, dass alles reibunglos funktioniert. Wir benötigen Kontaktdaten bestimmter Personen in Ihrem Unternehmen, um mit Ihnen kommunizieren zu können, sowie weitere Informationen wie Ihre Bankdaten, damit wir Sie für die erbrachten Dienstleistungen bezahlen können (sofern dies Teil der zwischen uns geschlossenen vertraglichen Vereinbarungen ist). Möglicherweise verfügen wir auch über Informationen, die jemand in Ihrem Unternehmen freiwillig mit uns geteilt hat.
Wenn wir von Lieferanten sprechen, beziehen wir uns auf Unternehmen (einschliesslich Einzelunternehmen) sowie atypische Dienstleister wir freiberuflich Tätige oder Selbstständige, die Dienstleistungen für PRIME ENGINEERING erbringen. In bestimmten Fällen wird PRIME ENGINEERING die für Kunden erbrachten Dienstleistungen an Drittanbieter auslagern, die diese im Namen von PRIME ENGINEERING durchführen. In diesem Zusammenhang werden Einzelunternehmer, Selbtständige oder Mitarbeiter von Lieferanten aus datenschutzrechtlicher Sicht wie Bewerber behandelt. Bitte beachten Sie, dass PRIME ENGINEERING in diesem Fall von den Lieferanten verlangt, den betroffenen Personen die relevanten Teile dieser Datenschutzrichtlinie (insbesondere die an Bewerber gerichteten Abschnitte) zur Kenntnis zu bringen.
Bestimmte Kategorien personenbezogener Daten, wie solche, die die ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, genetische Daten, biometrische Daten zur eindeutigen Identifizierung einer Person sowie Gesundsheitdaten oder Daten zum Sexualleben bzw. der sexuellen Orientierung werden als „besondere Kategorien personenbezogener Daten“ eingestuft und geniessen gemäss der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) zusätzlichen Schutz. PRIME ENGINEERING beschränkt die Erhebung und Verarbeitung dieser besonderen Datenkategorien auf das absolut notwendige Mass und verarbeitet diese nur, wenn hierfür ihre ausdrückliche Einwilligung vorliegt.
Um unseren Nutzern eine schnellere und personalisiertere Dienstleistungserbringung zu ermöglichen, kann PRIME ENGINEERING auf einer Browser-Funktion namens „Cookies“ zurückgreifen. Dies ermöglicht PRIME ENGINEERING, ihre Dienstleistungen und Website entsprechend Ihren Interessen und Bedürfnissen zu personalisieren, wodurch zukünftige Aktivitäten und Ihre Nutzererfahrung auf der PRIME ENGINEERING-Website optimiert werden können. Auf diese Weise können Daten zu Browser-Parametern, Einstellungen, Betriebssystem und Geolokalisierung erhoben werden.
Während eines Teils Ihrer Nutzung der PRIME ENGINEERING-Website können wir auch Software-Tools verwenden, um Informationen über Ihre Sitzung zu erfassen und auszuwerten. Dazu gehören: Seitenantwortzeiten, Download-Fehler, Verweildauer auf bestimmten Seiten, Informationen über Ihre Interaktion mit den Seiten, Methoden, wie Sie die Seiten verlassen.
Wir könne auch technische Informationen sammeln, um Ihr Gerät zu identifizieren. Dies dient Betrugsprävention und Diagnösezwecken.
C) Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogene Daten
Die Zwecke und Rechtsgrundlagen, auf deren Basis PRIME ENGINEERING Ihre personenbezogene Daten verarbeitert werden, hängen davon ab, ob Sie Bewerber, Mitarbeiter oder Lieferant sind.
Falls Sie Bewerber sind (wobei wir hier Lieferanten, die Einzelunternehmer, Selbstständiger oder Mitarbeiter von Lieferanten sind, einschliessen), beachten Sie bitte, dass Ihre personenbezogene Daten insbesondere für folgende Zwecke erhoben und verarbeitet werden:
- ReKrutierung – umfasst Akivitäten zur Personalgewinnung für Dienstleistungen oder Backoffice-Funktionen, einschliesslich Personalsuche und-auswahl. Im fallen von Dienstleistungen beinhaltet dies die Kontaktaufnahme mit bestehenden und potenziellen Kunden der PRIME ENGINEERING, um Stellenvermittlungen bei PRIME ENGINEERING zu ermöglichen, sowie damit verbundene Tätigkeiten. In diesem Rahmen werden auch Daten zur Gehaltsabrechnung und Personalverwaltung verarbeitet.
- Vertragsdurchführung – beinhaltet Tätigkeiten wie Vertragsabschlüsse mit PRIME ENGINEERING und Partner sowie die Kommunikation mit an den Verträgen beteiligten Dritten (Versicherungsgeselschafften, Begünstigte, Vermittler).
- Entwicklung und Verbesserung der Dienstleistungen – umfasst alle notwendigen Aktivitäten zur Weiterentwicklung und Optimierung der von PRIME ENGINEERING angebotenen Services, einschliesslich Aktivitätsanalysen und der Aufbereitung potenzieller zukünftiger Geschäftsmöglichkeiten.
Falls Sie Lieferant oder Kunde sind, werden Ihre personenbezogene Daten insbesondere für folgende Zwecke erhoben und verarbeitet:
- Vertragserfüllung – umfasst alle für die Durchführung des Dienstleistungsvertrags erforderlichen Tätigkeiten, insbesondere die Abwicklung von Zahlungen.
- Kommunikation – beinhaltet die notwendigen Kontakte, um Sie in Bezug auf unsere Verträge erreichen zu können.
- Serviceentwicklung und –verbesserung – schliesst alle Aktivitäten zur Weiterentwicklung und Optimierung der für oder durch PRIME ENGINEERING erbrachten Dienstleistungen ein, einschliesslich: Aktivitätsanalysen, Datenverarbeitung für statistiche und wissenschaftliche Zwecke, Angebot von Dienstleistungen an Sie, Erhalt von Support –und Dienstleistungen Ihrerseits.
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
- In bestimmten Fällen, um uns bei der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechts behilflich zu sein.
PRIME ENGINEERING kann auf Dritte zurückgreifen, externe Dienstleister, die Funktionen im Namen von PRIME ENGINEERING wahrnehmen, wie beispielsweise Unternehmen, die: die PRIME ENGINEERING-Website hosten oder betreiben, Zahlungen abwickeln, Daten analysieren, Kundendienstleistungen erbringen, sowie Sponsoren oder andere Dritte, die direkt mit der Tätigkeit von PRIME ENGINEERING zusammenarbeiten.
Ihre personenbezogenen Daten können daher von diesen Dritten zu den in dieser Datenschutzrichtlinien beschriebenen Zwecken verarbeitert werden. Diese Dritte sind verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit dieser Datenschutzrichtlinien und gemäss den anwendbaren Rechtsvorschriften zu verarbeiten.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für die oben beschriebenen Zwecke oder für andere Zwecke erheben, informieren wir Sie vorher oder zum Zeitpunkt der Erhebung und werden wir Ihr Einverständnis einholen, sofern dies zur Rechtfertigung der Verarbeitung Ihrer Daten erforderlich ist. Wenn Sie Ihr Einverständnis für die Verarbeitungsaktivitäten gegeben haben, haben Sie das Recht, Ihr Einverständnis jederzeit zu widerrufen.
Es können jedoch Fälle auftreten, in denen nicht Ihr Einverständnis die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtfertigt, sondern einer der folgenden Gründe:
Sofern die Verarbeitung zur Vertragsanbahnung oder –erfüllung mit Ihnen notwendig ist.
Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist, denen PRIME ENGINEERING unterliegt.
Wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses der PRIME ENGINEERING notwendig ist, sofern Ihre Interessen, Grundrechte oder Grundfreiheiten, die den Schutz
personenbezogener Daten erfordern, nicht überwiegen. Diese Rechtsgrundlage wird nur angewendet, falls keine weniger eingreifende Verarbeitungsmöglichkeit besteht. Wir sichern zu, dass bei Nutzung des berechtigten Interesses als Verarbeitungsgrunlage dies dokumentiert wir und Sie das Recht haben, Auskunft hierüber zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen in einem Gerichtsverfahren erforderlich ist.
D) Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten
PRIME ENGINEERING ergreift alle möglichen Massnahmen, um die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wir setzen umfassende Sicherheitsvorkehrungen ein, um Ihre Daten vor missbräuchlicher Nutzung, unbefugtem Zugriff, Verlust, Veränderung oder unbefugter Offenlegung zu schützen.
Zu unseren Schutzmassnahmen gehören: Implementierung geeigneter Zugriffskontrollen, Verschlüsselung von Daten, Pseudonymisierung und Anonymisierung von personenbezogenen Daten, wo immer möglich.
Der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten ist ausschliesslich unter den oben beschriebenen Bedingungen gestattet und erfolgt stets nach dem Prinzip der erforderlichen Kenntnis. Bei der Verarbeitung durch Dritte unterliegen diese strengen vertraglichen Vertraulichkeitspflichten.
Obwohl die Übertragung von Daten über das Internet oder unsere Website keine absolute Sicherheit gegen unbefugte Zugriffe garantieren kann, setzen PRIME ENGINEERING und unsere Dienstleister alle angemessenen technischen und organisatorischen Massnahmen ein, um den Schutz Ihrer Daten gemäss den anwendbaren Datenschutzanforderungen sicherzustellen. Dies umfasst ist: Physische Sicherheitsmassnahmen, Technische Schutzvorkehrungen, Verfahrenstechnische Sicherheitsstandards.
E) Aufbewahrungsdauer Ihrer personenbezogenen Daten
PRIME ENGINEERING bewahrt Ihre Daten nur für den Zeitraum auf, der für die Erfüllung des Zwecks, zu dem sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist. Insbesondere werden personenbezogenen Daten, die im Rahmen von Bewerbungsverfahren erhoben wurden, für einen Zeitraum von zehn Jahren nach dem letzten Kontakt mit dem Bewerber aufbewahrt. Die personenbezogenen Daten unserer Lieferanten und Kunden werden ebenfalls für einen Zeitraum von zehn Jahren gespeichert.
F) Mit wem werden Ihre personenbezogenen Daten geteilt?
PRIME ENGINEERING ist Teil eines Unternehmensverbundes, daher können Ihre Daten unter Umständen innerhalb dieser Unternehmensgruppe weitergegeben werden an andere Unternehmen der
Gruppe im Rahmen der gemeinsamen Dienstleistungserbringung innerhalb der Unternehmensgruppe sowie für interne Berichtszwecke weitergegeben werden.
Mit Einwilligung des Bewerbers können personenbezogenen Daten an Unternehmen derselben Unternehmensgruppe in Portugal übermittelt werden, um dem Bewerber passende offene Stellenangebote entsprechend seinem Kompetenzprofil vorzustellen. Die Liste der Unternehmen derselben Unternehmensgruppe kann auf der Website https://weareprimegroup.com/brands eingesehen werden.
Darüber hinaus können Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Technologieberatungsdienstleistungen an unsere Kunden weitergegeben werden.
Wie bereits in Abschnitt C dieser Datenschutzrichtlinien erwähnt, können Ihre personenbezogenen Daten an externe Dienstleister übermittelt werden, die im Auftrag von PRIME ENGINEERING tätig sind. In diesem Zusammenhang können Ihre Daten an folgende Empfänger weitergegeben werden: Derzeit von PRIME ENGINEERING beauftragte Unterauftragnehmer, Zukünftig hinzugezogene Dienstleister, Gemäss geltendem Recht ist PRIME ENGINEERING verpflichtet, Daten an folgende Behörden zu übermitteln: Finanzamt, Sozialversicherung, Arbeitsaufsichtbehörde, Justizbehörden (aufgrund gerichtlicher Anordnungen).
G) Internationale Datenübermitllungen
PRIME ENGINEERING teilt personenbezogenen Daten intern oder mit Dritten für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke.
PRIME ENGINEERING wird personenbezogenen Daten, die innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erhoben wurden, nur dann an Länder ausserhalb des EWR übermitteln, wenn dies erforderlich ist, um: Ihren Anweisungen nachzukommen, einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, mit Agenten und Beratern zusammenzuarbeiten, die uns bei der Verwaltung unserer Geshäfte und Dienstleistungen unterstützen.
Falls eine Übermittlung personenbezogener Daten ausserhalb des EWR erfolgt, stellt PRIME ENGINEERING sicher, dass diese Daten denselben Schutz geniessen, wie wenn sie innerhalb des EWR verwendet würden. Zu diesem Zweck verwenden wir eine der folgenden Schutzmassnahmen:
- Übermittlung in ein Nicht-EWR-Land, dessen Datenschutzgesetzgebung ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogenen Daten gewährleistet, das dem in EWR geltenden vergleichbar ist.
- Durchführung eines Vertrags mit der ausländischen Stelle, der diese verpflichtet, personenbezogenen Daten gemäss den im EWR geltenden Schutzstandards zu verarbeiten, oder Übermittlung personenbezogenen Daten an Organisationen mit speziellen internationalen Datenübermittlungsvereinbarungen mit der Europäische Union (zum Beispiel das Privacy Shield, ein Rahmenwerk, das Datenschutzstandards für den Austausch von Daten zwischen den USA und europäischen Ländern festlegt.
H) Welche Rechte haben Sie?
Als Betroffener personenbezogener Daten stehen Ihnen gemäss der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) folgende Rechte in Bezug auf Ihre daten und deren Verarbeitung zu:
- Widerspruchsrecht – Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
- Recht auf Auskunft – Sie haben Anspruch auf klare, transparente, verständliche und leicht zugängliche Informationen in einfacher Sprache über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre Rechte.
- Auskunftsrecht – Das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
- Berichtungsrecht – Das Recht, unrichtige Sie betreffende personenbezogenen Daten beirichtigen oder unvollständige Daten zu vervollständigen zu lassen.
- Einschränkungsrecht – Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.
- Recht aus Löschung – Unter bestimmten Bedingungen haben Sie das Recht, vor dem Verantwortlichen die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie diese Daten einem anderen Verantwortlichen übermitteln lassen.
- Beschwerderecht bei der Aufsichtbehörde – Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.
- Widerrufsrecht der Einwilligung – Der Widerruf Ihrer Einwilligung berührt nicht die Rechmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Recht, nicht einer ausschliesslich auf automatisierten Verarbeitungen beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
Die oben gennanten Rechte können jederzeit durch Kontaktaufnahme mit PRIME ENGINEERING ausgeübt werden, unter den in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontakdaten.
Ihre Anfragen werden mit besonderer Sorgfalt bearbeitet, um die Wirksamkeit Ihrer Rechte zu gewährleisten.
Es kann erforderlich sein, dass Sie Ihre Identität nachweisen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nur an den jeweiligen Berechtigten weitergegeben werden.
I) Kontaktdaten der PRIME ENGINEERING
Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogene Daten haben oder eine Beschwerde wegen eines möglichen Verstosses gegen Datenschutzgesetze einreichen möchten, wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung: E-Mail gdpr@primeengineering.de, Postanschrift: Hahnstraße 70, 5. Etage, 60528 Frankfurt am Main.
PRIME ENGINEERING wird diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf aktualisieren, um: Feedback der Betroffenen zu berücksichtigen, Änderungen unserer Dienstleistungen widerzuspiegeln, und alle gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
Falls wesentliche Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie erforderlich sind, werden die Betroffenen rechtzeitig informiert und –sofern erforderlich – um ihre Zustimmung gebeten.
Ihre Zufriedenheit ist uns sehr wichtig. Zögern Sie daher nicht, uns bei Fragen über die angegebenen Kontaktdaten zu erreichen.